Fragen & Klartext.
Transparenz ist uns wichtig. Hier finden Sie ehrliche Antworten auf Fragen zu Kosten, Technik und Risiken.
⚠️ Wichtig zu wissen
Warum sind "Billig-Webseiten" (unter 500€) gefährlich?
Wer billig kauft, kauft oft zweimal. Angebote für 300€ oder 500€ klingen verlockend, bergen aber oft massive Risiken für Ihr Unternehmen:
- Keine Rechtssicherheit: Oft fehlen korrekte Impressen, Datenschutzerklärungen oder Cookie-Banner. Das führt schnell zu teuren Abmahnungen.
- Sicherheitslücken: Veraltete Plugins und billige Hosting-Server machen Ihre Seite zum leichten Ziel für Hacker.
- Kein Eigentum: Bei vielen Baukästen "gehört" die Seite nicht Ihnen. Wenn Sie den Anbieter wechseln wollen, verlieren Sie alles.
- Schlechtes Google-Ranking: Billiger Code ist oft langsam und nicht für Suchmaschinen optimiert. Kunden finden Sie nicht.
Wir bei Stormcat bauen Webseiten, die Ihr Eigentum sind, rechtlich sauber aufgesetzt werden und langfristig sicher laufen.
Warum brauche ich einen Wartungsvertrag?
Software ist nie "fertig". Eine Website ist wie ein Auto: Ohne TÜV und Ölwechsel bleibt es irgendwann liegen. WordPress und Plugins erhalten wöchentlich Updates, um Sicherheitslücken zu schließen. Ohne Wartung wird Ihre Seite angreifbar, langsam oder funktioniert plötzlich nicht mehr.
💰 Kosten & Ablauf
Was kostet eine professionelle Website?
Das ist wie die Frage: "Was kostet ein Haus?". Es kommt darauf an: Brauchen Sie eine Garage (Shop)? Wie viele Zimmer (Unterseiten)?
Als grobe Orientierung: Eine professionelle Unternehmensseite mit individuellem Design und sauberer Technik startet bei uns im mittleren vierstelligen Bereich. Komplexe Web-Apps oder Shops werden individuell kalkuliert. Wir geben Ihnen immer vorab ein Festpreis-Angebot.
Kann ich Texte und Bilder später selbst ändern?
Ja, absolut. Wir nutzen moderne Content Management Systeme (wie WordPress), die so eingerichtet werden, dass Sie Inhalte kinderleicht selbst tauschen können – ohne Programmierkenntnisse und ohne Angst, das Design zu zerstören.
Wie lange dauert die Erstellung?
Für eine typische Unternehmenswebsite rechnen wir mit 4 bis 8 Wochen – vom ersten Gespräch bis zum Go-Live. Dies hängt stark davon ab, wie schnell Inhalte (Texte/Bilder) geliefert werden. Wir erstellen zu Beginn einen klaren Zeitplan.
🛠 Technik & Support
Was passiert, wenn meine Seite gehackt wird?
Kunden mit unserem Wartungsvertrag können entspannt bleiben. Wir spielen sofort ein Backup ein und schließen die Sicherheitslücke. Wir überwachen Ihre Seite proaktiv, sodass es meist gar nicht erst dazu kommt.
Arbeiten Sie auch mit bestehenden Webseiten?
Ja. Wir analysieren Ihre bestehende Seite gerne. Manchmal reicht eine Optimierung (Relaunch), manchmal ist ein Neubau wirtschaftlicher. Wir beraten Sie ehrlich, was in Ihrem Fall Sinn macht.
Helfen Sie auch bei Domains und E-Mails?
Selbstverständlich. Wir kümmern uns um die Registrierung Ihrer Wunsch-Domain und richten Ihre E-Mail-Adressen sicher und DSGVO-konform ein.
Frage nicht dabei?
Kein Problem. Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich und unverbindlich.
Frage stellen